Anwendung für Werbezwecke
Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundenservice der Händler, Beliebtheitstrends und vielem mehr zusammengestellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und soll ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein. Durch den Kauf der von uns bewerteten Produkte erhalten Sie den niedrigsten Preis, den wir finden konnten. Wir erhalten möglicherweise eine kostenlose Provision für Sie, die uns dabei hilft, Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten.
Beste Wahl Schäffer-Poeschel Der Konzernabschluss: Praxis der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS Uvk Verlag Grundwissen Konzernrechnungslegung: Ausgabe 2024 Bester Wert Uvk Verlag Grundwissen Konzernrechnungslegung: Ausgabe 2025 NWB Verlag Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht: unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnung Idw-Verlag GmbH Übungsbuch Konzernbilanzen, 9. Aufl.: Aufgaben und Fallstudien mit Lösungen (IDW Bilanzen: Baetge, Kirsch, Thiele) Schmidt, Erich Verlag Grundzüge der Konzernrechnungslegung: Mit Fragen, Aufgaben und Lösungen (ESVbasics) IDW Verlag GmbH Konzernbilanzen, 14. Auflage (IDW Bilanzen: Baetge, Kirsch, Thiele) IDW Übungsbuch Konzernbilanzen, 8. Aufl.: Aufgaben und Fallstudien mit Lösungen (IDW Bilanzen: Baetge, Kirsch, Thiele) Schäffer-Poeschel Der Konzernabschluss: Praxis der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS Uvk Verlag Grundwissen Konzernrechnungslegung: Ausgabe 2020 UVK Grundwissen Konzernrechnungslegung: Ausgabe 2021 Linde Verlag Ges.m.b.H. Konzernrechnungslegung kompakt UVK Verlag Grundwissen Konzernrechnungslegung: Ausgabe 2023 UVK Verlag Grundwissen Konzernrechnungslegung: Ausgabe 2022 Recht Und Wirtschaft GmbH Konzernbilanzierung case by case: Lösungen nach HGB und IFRS (Betriebs-Berater Studium - BWL case by case) Linde Verlag GmbH Konzernrechnungslegung kompakt: (Ausgabe Österreich) (Linde Lehrbuch) Linde Verlag GmbH Praxis der Konzernrechnungslegung: In über 400 Beispielen zum Konzernabschluss nach IFRS und UGB (Linde Lehrbuch) Schäffer-Poeschel Konzernrechnungslegung mit SAP S4/HANA for Group Reporting: Organisation der Berichts- und Konsolidierungsprozesse Wiley-VCH Excel im Controlling für Dummies Idw-Verlag GmbH Konzernbilanzen, 15. Auflage (IDW Bilanzen: Baetge, Kirsch, Thiele) Schffer-Poeschel Verlag Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS UTB GmbH Konzernrechnungslegung (wisu-Texte) NWB Verlag Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht: unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnung Schäffer-Poeschel Verlag, Der Konzernabschluss. Lehrbuch zur Praxis der Konzernrechnungslegung Vahlen Konzernrechnungslegung nach HGB: Eine anwendungsorientierte Darstellung mit zahlreichen Beispielen (Vahlens Handbücher d Schffer-Poeschel Verlag Group Reporting und Konsolidierung: Optimierung der internen und externen Berichterstattung, Ansätze zur Prozessverbesse Handelsblatt Fachmedien Vom nationalen Einzelabschluss zum IFRS-Konzernabschluss: Fallstudie zur Konzernrechnungslegung nach EU-IFRS Springer Konzernrechnungslegung: Betriebswirtschaftliche Grundlagen, internationale Standards und deutsche Rechtsvorschriften (Sp Springer Gabler Jahresabschluss, Kostenrechnung und Finanzierung im Krankenhaus: Grundlagen und Zusammenhänge verstehen NWB Verlag Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht: unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnung NWB Verlag Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht: unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnung Springer Gabler Einführung in das betriebliche Rechnungswesen: Buchführung für Industrie- und Handelsbetriebe Walter de Gruyter Betriebliches Rechnungswesen: Einführung in Grundlagen, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung, Konzernrechnungs Betriebliches Rechnungswesen: Einführung in Grundlagen, Jahresabschluss, Kosten und Leistungsrechnung, KonzernrechnungslSchäffer-Poeschel Der Konzernabschluss: Praxis der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS Uvk Grundwissen Konzernrechnungslegung: Ausgabe 2019 Vahlen Franz GmbH Bankbilanzierung nach HGB und IFRS (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) NWB Verlag Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht (NWB Studium Betriebswirtschaft): unter Einschluss der Konzernrechnungslegung NWB Verlag Lehrbuch Buchführung und Bilanzsteuerrecht: Mit Online-Zugang (Steuerfachkurs) Mohr Siebeck Bilanzrecht in den USA und internationale Konzernrechnungslegung Springer Konzerncontrolling Springer Gabler Die gemeinnützige GmbH: Errichtung, Geschäftstätigkeit und Besteuerung einer gGmbH Erich Schmidt Verlag Grundzüge der Konzernrechnungslegung Gabler Verlag Unternehmenswertorientierung in Konzernrechnungslegung und Controlling: Impairment of Assets (IAS 36) im Kontext bereich Springer Gabler Deckungsbeitragsrechnung für Krankenhäuser: Analyse – Verfahren – Praxisbeispiele (Controlling im Krankenhaus) Schmidt, Erich Verlag Internationale Rechnungslegung: Die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB – mit Aufgaben und Lösungen (ESVbasics) Konzernrechnungslegung Wiley Konzernrechnungslegung nach HGB: Systematische und praxisorientierte Konzernabschlusserstellung nach BilRUG Schmidt, Erich Verlag Internationale Rechnungslegung: Die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB – mit Aufgaben und Lösungen (ESVbasics) Gabler Verlag Konzernrechnungslegung: Handelsrechtliche Grundlagen (German Edition) Schäffer-Poeschel Handbuch der Konzernrechnungslegung. Kommentar zur Bilanzierung und Prüfung. Bd. 2: Kommentar zur Bilanzierung und Prüfu Schäffer-Poeschel Handbuch der Konzernrechnungslegung. Kommentar zur Bilanzierung und Prüfung. Bd. 2: Kommentar zur Bilanzierung und Prüfu Books on Demand Klausur-Übungsaufgaben: Prüfungstraining zum BWL-Themenbereich Konzernrechnungslegung Bachelor + Master Publish Der Konzernabschluss nach HGB und IFRS: Konzernrechnungslegung nach BilMoG: Konzernrechnungslegung nach BilMoG. Bachelor Linde Verlag Ges.m.b.H. Konzernrechnungslegung kompakt (Linde Lehrbuch) Springer Grundzüge der IFRS-Konzernrechnungslegung: Hinweise und Aufgaben für die IFRS-Praxis (FOM-Edition) Versus Konzernrechnung und Konzernrechnungslegung: Grundlagen, Technik, Analyse GRIN Verlag Pflicht zur Konzernrechnungslegung und Abgrenzung des Konsolidierungskreises nach HGB und IFRS GRIN Verlag Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes Müller C.F. Konzern- und Umwandlungsrecht (Schwerpunktbereich) Gabler Verlag Einführung in die internationale Rechnungslegung: Die einzelnen IAS/IFRS Wiley-VCH International Financial Reporting Standards (IFRS) 2025: Deutsch-Englische Textausgabe der von der EU gebilligten Standa GRIN Verlag Grundlagen der Konzernrechnungslegung: Unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) 2009 AV Akademikerverlag Konzernrechnungslegung in Österreich und China: ein Vergleich der grundlegenden Vorschriften Springer Externe Unternehmensrechnung. Grundlagen der Einzelrechnungslegung, Konzernrechnungslegung und internationalen Rechnungs GRIN Verlag Grundzüge der Konzernrechnungslegung unter besonderer Berücksichtigung des Instruments der Konsolidierung GRIN Verlag Die Segmentberichterstattung in der Konzernrechnungslegung: Die Segmentberichterstattung in der Rechnungslegung eines Ko Montagshappen Verlag FINANZEN EINFACH MACHEN: Wie du dein Unternehmen stabil aufstellst und Freundschaft mit deinen Zahlen schließt NWB Verlag Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht: unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnung Gabler Verlag Internationale Rechnungslegung: IFRS Praxis Pearson Marketing for Hospitality and Tourism, Global Edition Gabler Verlag Internationale Rechnungslegung: IFRS Praxis Erich Schmidt Verlag Fußballunternehmen in Europa: Konzernrechnungslegung, Lizenzierung und finanzielles Fairplay im deutschen und europäisch Springer Gabler Unternehmenssteuerung durch den Finanzvorstand (CFO): Praxishandbuch operativer Kernaufgaben Harvard Business Review Press Financial Intelligence, Revised Edition: A Manager's Guide to Knowing What the Numbers Really Mean (English Edition) GRIN Verlag Kapitalkonsolidierung in der Konzernrechnungslegung Springer Gabler Genussrechte: Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten, Bilanzierung und Besteuerung Agileagonist.com Seeing Money Clearly - Using Throughput Accounting to Understand and Manage Knowledge-Work (English Edition) Springer Gabler Produktionscontrolling: Wertströme und Kosten optimieren Ewald von Kleist Verlag Rechnungswesen – leicht gemacht: Buchführung und Bilanz für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademie Gabler Verlag Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen: HGB, EStG und IFRS / IAS 19 Gabler Verlag Veräußerung von Anteilen an Tochterunternehmen im IFRS-Konzernabschluss: End- und Übergangskonsolidierung (Forschungsrei Schäffer-Poeschel Der Konzernabschluss: Praxis der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS Gabler Verlag Konzernabschlüsse: Rechnungslegung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen sowie nach Vorschriften des HGB und der IAS World Scientific Publishing Company Cost Accounting: A Decision-oriented Approach (English Edition) Routledge Strategic Pricing and Management Accounting (Routledge Studies in Accounting) (English Edition) Versus Rechnungslegung Springer Gabler Beteiligungsmanagement und Bewertung für Praktiker For Dummies Investing For Dummies NWB Verlag Grundlagen des Rechnungswesens: Lehrbuch und Online-Training mit über 50 Aufgaben. Buchführung und Jahresabschluss. Kost Springer Gabler Controlling: Eine Einführung mit Storytelling-Ansatz Springer Gabler Controlling: Eine Einführung mit Storytelling-Ansatz De Gruyter Oldenbourg Investition und Finanzierung: Klausuren, Aufgaben und Lösungen (Lehr- und Handbücher der Wirtschaftswissenschaft) Vahlen Business Analytics: Wie Sie Daten für die Steuerung von Unternehmen nutzen Rüegger Prinzipien der Konzernrechnungslegung Springer Unternehmenssteuerung durch den Finanzvorstand (CFO): Praxishandbuch operativer Kernaufgaben IDW Übungsbuch Konzernbilanzen, 7. Aufl.: Aufgaben und Fallstudien mit Lösungen publisher:Erich Schmidt Verlag GmbH & Co Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21: Darstellung und Analyse von Cashflows und Zahlungsmitteln (IFRS Best Practice Springer Gabler CSR und Reporting: Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen (Management-Reihe Corpo Studylab Die Prozesskostenrechnung. Historische Entwicklung, Zielsetzung und Einsatzbereiche Routledge The A-Z of Payments: A Modern and Practical Glossary for the Curious and the Forgetful