Anwendung für Werbezwecke
Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundenservice der Händler, Beliebtheitstrends und vielem mehr zusammengestellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und soll ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein. Durch den Kauf der von uns bewerteten Produkte erhalten Sie den niedrigsten Preis, den wir finden konnten. Wir erhalten möglicherweise eine kostenlose Provision für Sie, die uns dabei hilft, Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten.
Beste Wahl UTB GmbH Wahlrecht und Parteiensystem: Zur Theorie und Empirie der Wahlsysteme Bester Wert Unrast Verlag Jiu-Jitsuffragetten: Frauen-Selbstverteidigung im Kampf um das Wahlrecht Insel Verlag Die Stunde der Frauen: Zwischen Monarchie, Weltkrieg und Wahlrecht 1913-1919 (Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch) Walter de Gruyter Wahlen und Wahlsysteme (De Gruyter Studium) UTB GmbH Wahlrecht und Parteiensystem: Zur Theorie und Empirie der Wahlsysteme Carl Hanser Verlag Die verwundbare Demokratie: Strategien gegen die populistische Übernahme Bundesvereinigung Lebenshilfe Selbstbestimmung, Wunsch- und Wahlrecht, Wirkungsnachweis: Wie gelingt dies Menschen mit intellektueller und sprachliche Selbstbestimmung, Wunsch- und Wahlrecht, Wirkungsnachweis: Wie gelingt dies Menschen mit intellektueller und sprachlicheLingua Video Medien GmbH Die Hälfte der Welt gehört uns - Als Frauen das Wahlrecht erkämpften Leopold Classic Library Das Wahlrecht, Geschichte und Kritik: Von Theodor Curti und Alexander Giesen PapyRossa Verlag Demokratie oder Bonapartismus: Triumph und Niedergang des allgemeinen Wahlrechts (Neue Kleine Bibliothek) Beltz Wahlrecht für Kinder: Eine Streitschrift Nomos Mehr Demokratie dank Ersatzstimme?: Neue Wahlrechts-Konzepte in der Diskussion (Parteien und Wahlen) Beltz Wahlrecht für Kinder?: Politische Bildung und die Mobilisierung der Jugend (Pädagogische Streitschriften) GRIN Verlag Explizite und faktische bilanzpolitische Wahlrechte nach HGB: Eine Analyse am Beispiel von Immobilien des Anlage- und Um Mandelbaum Verlag Frauen Wahl Recht: Eine kurze Geschichte der österreichischen Frauenbewegung (kritik & utopie) Dietz, J.H.W., Nachf. Wächter der Ungleichheit?: Verfassungsrechtliche Diskussion über wahlrechtliche Paritätsgesetze. Ein Rechtsgutachten Wahlrecht und Parteiensystem : zur Theorie und Empirie der Wahlsysteme / Dieter Nohlen. BpB, Bundeszentrale für Politisc GRIN Verlag Wahlrecht und Parteienrecht Pro Leipzig Wahlen, Wahlrecht und Gewählte in Leipzig Nomos Die Quadratur des Wahlrechts: Das Bundeswahlgesetz zwischen Demokratietheorie, Staatsrecht und Parteiinteressen Wahlrechtsgleichheit: Das Bundeswahlgesetz zwischen Demokratietheorie, Verfassungsrecht und ParteiinteressenDuncker & Humblot GmbH Verfassungsrechtliche Anforderungen an das Wahlrecht der Auslandsdeutschen. (Schriften zum Öffentlichen Recht; SÖR 840): J.B. Metzler Wahlrecht – auch für Kinder?: Auch Für Kinder? (#philosophieorientiert) Legare Street Press Geschichte Des Wahlrechts Zum Englischen Parlament Verlag Unser Wissen Aktives Wahlrecht:: Herausforderungen bei der Regulierung und Umsetzung WortArt Wahlrecht WortArt Wahlrecht WortArt Wahlrecht Mohr Siebeck Paritätisches Wahlrecht: Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und demokratietheoretische Bezüge Forgotten Books Das Wahlrecht, Geschichte und Kritik (Classic Reprint) Hentrich & Hentrich Herrin ihrer selbst: Zahnkunst, Wahlrecht und Vegetarismus: Margarete Herz und ihr Freundinnen-Netzwerk VS Verlag für Sozialwissenschaften Wahlrecht und Parteiensystem Elderson Luciano Mezzomo Wahlen Und Das Wahlrecht Salzwasser-Verlag GmbH Das Wahlrecht Springer Gedanken über das neue Deutsche Wahlrecht Verlag Unser Wissen Ausweitung des Wahlrechts im Zeitalter der Technologie: Eine akademische Analyse Perspektiven für die Bedürfnisse von Me Grin Verlag Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu Sperrklauseln im Wahlrecht: Sperrklauseln im Bundestag, bei den Komm GRIN Verlag Wahlrecht und Demokratisierung: Das Volk als Vetospieler? Betrachtet am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland und der Duncker & Humblot GmbH Wahlrecht für Ausländer.: Zugleich ein Beitrag zum Volksbegriff des Grundgesetzes. (Schriften zum Öffentlichen Recht) 5000 Jahre Mitbestimmung: Wahlen und Wahlrecht Düsseldorf, Patmos-Verl., Wahlrecht für das Gottesvolk? Kessinger Publishing Das Wahlrecht Geschichte Und Kritik (1908) NWB Verlag Sachzuwendungen nach § 37b EStG: Pauschalierung. Auswirkungen. Wahlrecht. Bemessungsgrundlage. UTB, Stuttgart Wahlrecht und Parteiensystem: Zur Theorie und Empirie der Wahlsysteme NDV Neue Darmstädter Verlagsanst. Wahlrechtsfibel: Wahlrecht und Wahlverfahren in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Sachsen Mohr Siebeck Familienwahlrecht und Verfassung: Veränderungen des Wahlrechts zugunsten von Familien als Reaktion auf den "demographisc Nomos Das Wahlrecht der Neun: Wahlsysteme in der Europäischen Gemeinschaft (Schriftenreihe Europäische Wirtschaft) Kessinger Publishing Das Wahlrecht Der Neuen Stadteordnung (1876) GRIN Verlag Parlament Parteien und Wahlrecht in den USA: Ein Verfassungsvergleich mit Österreich Nomos Verlag Landeswahlrecht: Wahlrecht und Wahlsystem der deutschen Länder Landeszentrale f. polit. Bild. Das neue Wahlrecht: So wählen wir in Hamburg Das Wahlrecht der sozialistischen Staaten Europas Kovac, Dr. Verlag Das Wahlrecht zum Deutschen Bundestag und zum Neuseeländischen House of Representatives (Schriftenreihe zum internationa Bunte Dimensionen 100 Jahre Frauen-Wahlrecht in Deutschland Grin Publishing Das handelsrechtliche Wahlrecht zur Aktivierung von Entwicklungskosten: Eine Analyse der Vorteilhaftigkeit Mohr Siebeck Das Mehrheitsprinzip als Optimierungsgebot für das Wahlrecht: Zugleich eine Untersuchung der Ausgestaltung der Direktwah Bwv - Berliner Wissenschafts-Verlag Das deutsche Wahlrecht im Spannungsfeld von demokratischer Legitimität und politischer Funktionalität (Schriften des Hel Dagyeli Wahlrecht für Ausländer: Stand u. Entwicklung in Europa epubli So wird Politik gemacht! / Karsten und Rudi:: Karsten und das Wahlrecht Books on Demand Demokratiedefizit durch das Wahlverfahren in der Europäischen Union? Unterschiede im Wahlrecht oekom Wahlrecht ohne Altersgrenze?: Verfassungsrechtliche, demokratietheoretische und entwicklungspsychologische Aspekte jedenGRIN Verlag Das handelsrechtliche Wahlrecht zur Aktivierung von Entwicklungskosten: Steuern und Rechnungslegung (Aus der Reihe: e-fe Wahlrecht und Parteiensystem. Verein f. Hamb. Gesch. Die Notabeln: Untersuchungen zur Geschichte des Wahlrechts und der gewählten Bürgerschaft in Hamburg 1859-1919 (Beiträge Books on Demand Das Wahlrecht im mittelalterlichen Europa. Die Wahl von weltlichen Herrschern und Geistlichen Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Modernisierung und Region im wilhelminischen Deutschland: Wahlen, Wahlrecht und politische Kultur Bachelor + Master Publishing Wahlrechte in der Rechnungslegung nach IAS/IFRS GRIN Verlag Braucht das Wahlrecht zum Deutschen Bundestag eine 5%-Klausel? GRIN Verlag Das Wahlrecht von 1791. Eine konsequente Umsetzung der Menschen- und Bürgerrechte? (Geschichte, Gymnasium Klasse 11) Wahlrecht und Parteiensystem: Zur Theorie und Empirie der Wahlsysteme von Dieter Nohlen (20. November 2013) Broschiert Zürich, Schulthess, Polygraph. Verl., 1988. Das beschränkte Wahlrecht im Übergang von der Stände- zur Staatsbürgergesellschaft. Zielsetzungen d. Zensuswahlrechts. Grin Verlag Wahlrecht ab 14. Ist das SPD-Mitgliedervotum von 2018 verfassungswidrig? Verlag Österreich Der Weg zum allgemeinen und gleichen Wahlrecht Books on Demand Das Wahlrecht ohne Altersgrenze als Chance für demokratisches Empowerment GRIN Verlag Das AusländerInnen-Wahlrecht auf kommunaler Ebene im Vergleich GRIN Verlag Das Wahlrecht des deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich Grin Verlag Ein einheitliches Wahlrecht auf EU-Ebene? Reformvorschläge, Möglichkeiten und Grenzen Grin Publishing Das Wahlrecht des deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland: Ein Vergleich GRIN Verlag Die Ausübung des Wahlrechts nach § 325 Abs. 2a HGB als betriebswirtschaftliches Entscheidungsproblem - unter besonderer Kessinger Publishing Das Parlamentarische Wahlrecht (1901) GRIN Verlag Das Wahlrecht des deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich.: Beschr LIT Wie wählen wir 2013?: Veröffentlichte und unveröffentlichte Beiträge zur Reform des Wahlrechts in Bund und Land (Politik Berlin, Verlag von Martin Warneck, 1929, Das Wahlrecht der deutschen evangelischen Landeskirchen. Grin Publishing Wahlsysteme und Entwicklungen des Wahlrechts: Eine vergleichende Analyse zwischen dem österreichischen Verhältniswahlrec GRIN Verlag Dürfen wir Kindern das Wahlrecht vorenthalten?: Politische Mitbestimmung Minderjähriger als philosophisches Problem Nomos Wahlrecht als materielles Verfassungsrecht: Der Wahlgesetzgeber zwischen verfassungsrechtlicher Bindung und politischer Das Wahlrecht der Evangelischen Kirche in Deutschland und ihrer Gliedkirchen WortArt Verheerende Zustände, Wahlrecht überdenken Duncker & Humblot GmbH Das Wahlrecht zum Deutschen Bundestag – Architektur eines organschaftlichen Rechts.: Dissertationsschrift (Schriften zum NWV im Verlag Österreich GmbH Niederösterreichisches Wahlrecht: Praxiskommentar zur NÖ Landtagswahlordnung 1992 und NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994 Kessinger Publishing Die Systeme Des Wahlrechts (1906) GRIN Verlag Entwicklung des Wahlrechts und Wahlsystems als Problem repräsentativer Demokratien bis zu den 80er Jahren in Deutschland Verlag Dirk Koentopp One man - one vote - one value?: Der schwierige Weg zu einem einheitlichen Wahlrecht für das Europäische Parlament Verlag Unser Wissen Der Einfluss der Menschenrechte auf das mexikanische Wahlrecht Sutton Raus aus dem Korsett. Saalfelder Frauenalltag zwischen Tradition und Moderne, zwischen Lebensreformbewegung und Wahlrech Grin Publishing Variable Managementvergütung und ihr Einfluss auf die Ausübung bilanzpolitischer Ermessensspielräume und Wahlrechte Kessinger Publishing Die Geschichte Des Preussischen Wahlrechts (1908) Nomos Das Wahlrecht für Kinder: Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und praktische Durchführbarkeit (Studien zum öffentlichen R Nomos Wahlrecht und Strafe: Die Wahl aus dem Justizvollzug und die Aberkennung des Wahlrechts durch das Strafgericht (Nomos Un Preiser Records Lied vom Wahlrecht Grin Verlag Die Qual der Wahl zum Deutschen Bundestag: Eine verfassungsrechtliche Analyse des Wahlrechts und ausgewählter Reformvors