Anwendung für Werbezwecke
Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundenservice der Händler, Beliebtheitstrends und vielem mehr zusammengestellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und soll ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein. Durch den Kauf der von uns bewerteten Produkte erhalten Sie den niedrigsten Preis, den wir finden konnten. Wir erhalten möglicherweise eine kostenlose Provision für Sie, die uns dabei hilft, Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten.
Beste Wahl Wiley-VCH Materialwissenschaften und Werkstofftechnik: Eine Einführung (Wiley-VCH-Lehrbuchkollektion 1) Bester Wert Springer Materialwissenschaft und Werkstofftechnik: Physikalische Grundlagen (Springer-Lehrbuch) StudyHelp Werkstoffkunde 1 & 2: StudyHelp & Lernvideos von Welt der Werkstoffe (Prof. Martin Bonnet) Wiley Lehrbuch der Elektrochemie: Grundlagen, Methoden, Materialien, Anwendungen Springer Vieweg Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen, Anwendung, Prüfung Wiley Das Werden der Chemie: Phänomene und Konzepte Wiley Halliday Physik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge Artikelname: Halliday Physik für natur und ingenieurwissenschaftliche StudiengängeSpringer Materialwissenschaft und Werkstofftechnik: Ein Ritt auf der Rasierklinge Wiley Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies StudyHelp Mathe für Ingenieure 1+2 Lernhefte Set - StudyHelp & Daniel Jung - Maschinenbau, Ingenieure, Ingenieurwesen, Aufgaben mi Wiley Das Werden der Chemie: Phänomene und Konzepte Wiley Halliday Physik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge Artikelname: Halliday Physik für natur und ingenieurwissenschaftliche StudiengängeWiley Quantenmechanische Grundlagen der Molekülspektroskopie Quantenmechanische Grundlagen der MolekülspektroskopieWiley Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies Wiley Halliday Physik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge: Übungsbuch StudyHelp Mathe für Ingenieure 1+2 Lernhefte Set - StudyHelp & Daniel Jung - Maschinenbau, Ingenieure, Ingenieurwesen, Aufgaben mi UTB GmbH Materialwissenschaft Mediävistik: Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften Wiley Halliday Physik Shaker Zur Realstruktur von Perlglanzpigmenten (Berichte aus der Materialwissenschaft) Springer Vieweg Numerische Methoden in der Materialwissenschaft Hanser Fachbuchverlag Taschenbuch der Physik Wiley-VCH Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies VDM Verlag Dr. Müller Honig: Ermittlung funktioneller und materialwissenschaftlicher Kennwerte von ausgewählten Honigsorten Wiley-VCH Schumann Metallographie: Gefüge von Metallen, Keramiken und Verbunden Spektrum Akademischer Verlag Werkstoffe 1: Eigenschaften, Mechanismen und Anwendungen: Deutsche Ausgabe herausgegeben von Michael Heinzelmann Werkstoffe 1: Eigenschaften, Mechanismen und Anwendungen: Deutsche Ausgabe herausgegeben von Michael HeinzelmannSchnell & Steiner Die Bamberger Kaisergewänder im Wandel: Kunsttechnologische und materialwissenschaftliche Aspekte Der Bamberger Kaiserschmuck im Wandel: Kunsttechnologische und materialwissenschaftliche AspekteSpringer Einführung in die Materialwissenschaften: Physikalisch-chemische Grundlagen und Anwendungen (Teubner Studienbücher Chemi WISSNER WISSNER® aktiv lernen - 6 Geometrie Bretter doppelseitig 23 cm - RE-Plastic° Doppelseitiges Geometriebretter-Set.Springer Recycling: Materialwissenschaftliche Aspekte Verlag Unser Wissen Neue Konzepte in geologischen Wissenschaften, Chemie und Materialwissenschaften Independently published Notitzbuch liniert: Ich bin Ingenieur Materialwissenschaften - Ich komme in den Himmel. In der Hölle arbeite ich schon Independently published Notitzbuch liniert: Ich bin Ingenieurin Materialwissenschaften - Ich komme in den Himmel. In der Hölle arbeite ich schon Jung-DGM „Suchst du noch oder hast du schon?! Materialwissenschaft und Werkstofftechnik hautnah“ (jDGM) Springer Spektrum Einführung in die geochemische und materialwissenschaftliche Analytik Verlag Unser Wissen Experimentiertechnik in der Materialwissenschaft Verlag Unser Wissen Materialwissenschaftliche Techniken: Experimentelle Techniken in der Materialwissenschaft: Vorbereitung, Charakterisieru Verlag Julius Klinkhardt Materialwissenschaft im Schulbuch: Eine Analyse materialwissenschaftlicher Inhalte in Chemie-Schulbüchern mit einem Meth Shaker Hochtemperaturoxidation chromlegierter Stähle und von Nickel-Basislegierungen: Experimentelle Untersuchung und Computers Shaker Mikrostruktur, mechanische Eigenschaften und Oxidationsverhalten von Legierungen mit komplexer Zusammensetzung (Hochentr Shaker Skalierung der Steifigkeit von dünnen Filmen mittels Laser-Interferenz-Metallurgie: Am Beispiel von Ni/Al-Multi-Filmen ( Shaker Oxide layer and diffusion zone formation during oxidation of Ti6Al4V and TiZrNbHfTa and their influence on tribological Shaker Simulation der Reifung von γ″-Ausscheidungen in der Legierung IN718 (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Formanalyse elastisch wechselwirkender Ausscheidungspartikel in zweiphasigen Legierungen (Berichte aus der Materialwisse Shaker Mechanisches Ermüdungsverhalten von Elektroblechen (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Lichtbogenspritzverfahren zur Metallpulverherstellung für die additive Fertigung (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Verlag Korrosion von Molybdän- und Platinelektroden in Kalknatron- und Borosilicatglas (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Recycling von Stahlpulvern für das selektive Laserstrahlschmelzen (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker PROCESS ZONE IN REFRACTORY CERAMICS (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Mechanische Eigenschaften von einkristallinen kubisch-flächenzentrierten Hochentropielegierungen über einen sehr weiten Shaker Realisierung und Charakterisierung eines Diffusionslötprozesses im System Cu/Sn zur Darstellung hochtemperaturstabiler F Shaker Verlag Dichtest gepackte Phasen in Nickelbasis-Superlegierungen: Untersuchung stabilisierender Subsysteme anhand von Multi-Diff Shaker Über die Wechselwirkung kurzer Ermüdungsrisse mit Korngrenzen – Systematische Experimente mit Focussed Ion Beam Microsco Shaker Einfluss von Wandstärke und Gusshaut auf die Mikrostruktur und das Kriechverhalten einkristalliner dünner Strukturen: Di DK Visuelles Wissen. Physik: Der anschauliche Einstieg in alle Themenbereiche. Schulbegleitend für Schüler*innen ab 12 Jahr Shaker Verlag PFSA-Ionomer-Komposit-Membranen für Mitteltemperatur-Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (Berichte aus der Materialwissen Shaker Laser-Pulver-Auftragsschweißen metallgebundener Diamantwerkzeuge (Berichte aus der Materialwissenschaft) Verlag Unser Wissen Evolution der Materialwissenschaft-Neue Konzepte und Forschungsanwen-dungen: Optimales Gerätedesign für Nanoenzyme, Biop Shaker Verlag Werkstoffeigenschaften und Anstreifverhalten von Nickelbasis-Superlegierungen verwendet für Honigwabeneinlaufbeläge (Ber Shaker Verlag Einfluss hochschmelzender Legierungselemente auf Mikrostruktur und Hochtemperaturbeständigkeit einer Legierung mit kompl Shaker Oxidations- und Sauerstoffdiffusionsverhalten der Zirconiumlegierung ZrNb7 für tribologische Anwendungen (Berichte aus d Shaker Messung elastischer Materialeigenschaften bei extrem hohen Temperaturen (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Investigation of deformation mechanisms in magnesium crystals (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Halogenfreie optische Polymerfasern auf der Basis von Copolymeren (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Development of a Platinum Casting Alloy for Jewelry and Watchmaking (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Untersuchung der Hochtemperaturwechselwirkungen von Platin-Rhodium 90-10 mit Monomethylhydrazin und Distickstofftetroxid Shaker Der Einfluss oberflächennaher Spannungsgradienten auf das Very High Cycle Fatigue Verhalten des Vergütungsstahls 42CrMo4 Shaker Verlag Process development for ZrO2-ZrSiO4/NiCr functionally graded materials (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Mechanische Eigenschaften von nanokristallinem Zirkoniumdioxid (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Verlag Development of SLM Ni-based Superalloys and Investigation of Corrosion Behavior in Chloride-containing Environments (Ber Shaker Influence of strain path changes during cup drawing on the twinning activity in TWIP steels investigated by electron cha Shaker Fundamentals of ferrous low-carbon lath martensite: from the as-quenched, to tempered and deformed states (Berichte aus Shaker Wet chemical deposition of transparent conducting coatings made of redispersable crystalline ITO nanoparticles on glass Shaker Finite Element Simulation of Chip Formation (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Transmissionselektronenmikroskopische Untersuchung der Domänenkonfiguration in Pb(Zr1–xTix)O3-Keramiken im Bereich der m Shaker Untersuchungen des Materialeinflusses auf Erosionsvorgänge durch elektrische Entladungen (Saarbrücker Reihe Materialwiss Shaker / Shaker Verlag Fracture Mechanics Investigation of Autohesive Interfacial Interactions of Polyethylene Stretch Wrap Films (Berichte aus Shaker Hochtemperaturkriecheigenschaften von pulver- und schmelzmetallurgisch hergestellten Mo-Si-B-Legierungen mit Zugaben von Shaker Mechanobiological effects of 3D-printed hydrogel-calcium phosphate composite materials on multipotent human mesenchymal Shaker Improvement of polymeric material adhesion by UV laser and plasma pretreatment (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Korrosionsverhalten von Eisen, einem niedriglegierten Stahl, 9%Cr-Stählen, Nickel und einer Ni-Basislegierung unter eine Verlag Unser Wissen Evolution der Materialwissenschaft-Neue Konzepte und Forschungsanwen-dungen: Optimales Gerätedesign für Nanoenzyme, Biop Shaker Randschichtmodifikationen erzeugt durch mechanische, thermische und chemische Wirkung verschiedener Herstellungsprozesse Shaker Verformungs- und Versagensverhalten geschlossenzelliger Polymerhartschaumstoffe (Berichte aus der Materialwissenschaft) Independently published Materialwissenschaften: Maschinenbau: Notizbuch für mein Studium: Ideal geeignet als Notizheft, Journal, Tagebuch, Termi Shaker Integrative Rekristallisationssimulation (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Verlag Funktionalisierung mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren mit Atmosphärendruckplasma (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Ultrafine grained dual-phase steels (Berichte aus der Materialwissenschaft) Shaker Verlag Reaktionen und Korrosion im System Rauchgase, Flugasche und metallische Rohrwerkstoffe (Berichte aus der Materialwissens Shaker Kriechverhalten und Herstellung im Feinguss von dünnwandigen Nickelbasis-Superlegierungen (Berichte aus der Materialwiss Shaker Definition eines geometrischen Korngrenzenwiderstandes zur Quantifizierung der kristallographischen Fehlpassung benachba Shaker Verlag Reaktionen und Korrosion im System Rauchgase, Flugasche und metallische Rohrwerkstoffe (Berichte aus der Materialwissens Shaker Numerical multi-scale modelling of composite plates (Saarbrücker Reihe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Band 3 FAU University Press Eigenspannungsmessungen an einkristallinen und polykristallinen Materialien mittels digitaler Bildkorrelation und Focuse Independently published Materialwissenschaften: Maschinenbau: Notizbuch für mein Studium: Ideal geeignet als Notizheft, Journal, Tagebuch, Termi Shaker Definition eines geometrischen Korngrenzenwiderstandes zur Quantifizierung der kristallographischen Fehlpassung benachba Shaker Größeneffekte auf die mechanischen Eigenschaften – Experiment und Simulation (Saarbrücker Reihe Materialwissenschaft und Shaker Chemische Struktur und ihre Entstehung in dünnen Epoxid- und Polyurethanschichten auf Metallen (Saarbrücker Reihe Materi Shaker ExperiMat: Schauexperimente für die Materialwissenschaften (Berichte aus der Werkstofftechnik) Shaker Verlag Funkenerosion an Zündkerzenelektroden (Saarbrücker Reihe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik) Shaker Ausscheidungs- und Vergröberungsverhalten der metastabilen γ′′-Phase in niobhaltigen Nickelbasislegierungen: Dissertatio