Anwendung für Werbezwecke
Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundenservice der Händler, Beliebtheitstrends und vielem mehr zusammengestellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und soll ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein. Durch den Kauf der von uns bewerteten Produkte erhalten Sie den niedrigsten Preis, den wir finden konnten. Wir erhalten möglicherweise eine kostenlose Provision für Sie, die uns dabei hilft, Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten.
Beste Wahl rowohlt 1963 Die Kunstpolitik des Nationalsozialismus Mann, Gebr. Kunstpolitik und Kunstförderung im Kaiserreich: Kunst im Wandel der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Piper Ernst Barlach und die nationalsozialistische Kunstpolitik: Eine dokumentarische Darstellung zur "entarteten Kunst" Reimer, Dietrich Willi Sitte – Lidice: Historienbild und Kunstpolitik in der DDR Bester Wert Böhlau Verlag Köln Künstler im Nationalsozialismus: Die »deutsche« Kunst, die Kunstpolitik und die Berliner Kunsthochschule Birkhäuser Verlag GmbH Auf Linie: NS-Kunstpolitik in Wien. Die Reichskammer der bildenden Künste Auf der Kippe: Die NS-Kunstpolitik in Wien. Die Reichskammer der bildenden KünsteDeutscher Verlag Fur Kunstwissenschaft Anton von Werner: Zur Kunst und Kunstpolitik im Deutschen Kaiserreich DuMont Reiseverlag, Ostfildern Hitler und die bildenden Künste: Kulturverständnis und Kunstpolitik im Dritten Reich D. Nishen, Berlin, Stationen eines Weges. Daten und Zitate zur Kunst und Kunstpolitik der DDR 1945 - 1988 Nishen Kommunikation Kunstkombinat DDR: Daten und Zitate zur Kunst und Kunstpolitik der DDR 1945-1988. Hrsg. v. Museumspädagog. Dienst Berlin Michael Imhof Verlag TURIN 1713-1730: Die Kunstpolitik König Vittorio Amedeos II (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschicht , (Bln, Neue Gesellschaft für bildende Kunst, o. J.). ,, Nationalsozialisische Kunstpolitik. Grin Verlag Faschistische Systeme im Vergleich. Die Kunstpolitik des deutschen und italienischen Faschismus GRIN Verlag Sammeln und Ausgrenzen - Kunstpolitik im Dritten Reich Deutscher Kunstverlag Botticelli – Signorelli – Michelangelo: Zur Kunstpolitik des Lorenzo di Pierfrancesco de’ Medici (Italienische Forschung Gebruder Mann Verlag Zu Kunst und Kunstpolitik: Beiträge aus Berlin Berlin, Gebr. Mann Verlag, 1995, Zu Kunst und Kunstpolitik, Beiträge aus Berlin Hartung-Gorre Die Kunstpolitik Wilhelms II. de Gruyter Kunst für die Republik. Die Kunstpolitik des preußischen Kultusministeriums 1918 bis 1932 Rotpunktverlag, Zürich Werkausgabe C.A. Loosli: Werke 07. Hodlers Welt: Kunst und Kunstpolitik: BD 7 Vitt, W Option Gegenwehr: Korrektive zur Kunstpolitik in der DDR (Schriften zur Kunstkritik) GRIN Verlag Kunst und Kunstpolitik in der DDR: Das Arbeiterbild im Wandel Schnell & Steiner GmbH Die "Porta della Morte" an St. Peter von Giacomo Manzù und der Wandel päpstlicher Kunstpolitik durch das Zweite Vatikani Dokumente zur Kultur- und Kunstpolitik der SED 1971 - 1986. KLARTEXT Kunst in der Kommune: Über die Gleichzeitigkeit von Innovation und Kontinuität deutscher Kunstpolitik nach 1945 (Schrift Bezirksverband Pfalz Inst. f. pfälz. Geschichte Kunstpolitik in der Pfalz 1920-1945 (Beiträge zur pfälzischen Geschichte) München, Hirmer 1980. Quellen und Studien zur Kunstpolitik der Wittelsbacher vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. de Gruyter Manierismus als Herrschaftspraxis. Die Kunst der Politik und die Kunstpolitik am Hof von François Ier München, Piper/Hirmer Quellen und Studien zur Kunstpolitik der Wittelsbacher vom 16. bis zum 18.Jahrhundert. (Mitteilungen d. Hauses d. Bayeri München, Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs, Die Münchner Kunstakademie zwischen Aufklärung und Romantik. Ein Beitrag zur Kunsttheorie und Kunstpolitik unter Max I. Gebruder Mann Verlag Kunst, Geld und Politik um 1900 in München: Formen und Ziele der Kunstfinanzierung und Kunstpolitik während der Prinzreg Justus-von-Liebig-Verlag Bernd Krimmel: Sehe, Schreiben, Reden über Kunstpolitik und Künstler V&R unipress Kirche und Kunst: Kunstpolitik und Kunstförderung der Kirchen nach 1945 (Kunst und Politik: Jahrbuch der Guernica-Gesell De Gruyter Akademie Forschung Angriff auf die Avantgarde: Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus (Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kun Mann (Gebr.), Berlin Adolf Wissel. Malerei und Kunstpolitik im Nationalsozialismus: Malerei und Kunstpolitik im Nationalsozialismus. Diss. VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften Die Kunstpolitik Jean Baptiste Colberts: unter besonderer Berücksichtigung der Académie royale de Peinture et de Sculptu Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Canova und die Tradition: Kunstpolitik am päpstlichen Hof (Italien in Geschichte und Gegenwart, Band 26) de Gruyter Palais de Tokyo: Kunstpolitik und Ästhetik im 20. und 21. Jahrhundert (Studien aus dem Warburg-Haus, 22) Verlag Dr. Kovac Kunstpolitik im östlichen Nachkriegsdeutschland . Mit besonderer Berücksichtigung des Landes Thüringen von 1945-1952 Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg Karl Wilhelm Ramler: Gelegenheitspanegyrik als Literatur- und Kunstpolitik (Myosotis: Forschungen zur europäischen Tradi Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Der Freie Bund zur Einbürgerung der bildenden Kunst in Mannheim: Kommunale Kunstpolitik einer Industriestadt am Beispiel Cardboard People /politischen/– Advanced Graphics Life Größe Karton Lebensgröße Pappaufsteller Details: Stehende Größe ist 74 "x 27". Kartonausschnitte werden flach geliefert und werden mit vorgestanzKunst und Kunstpolitik in Deutschland 1945 - 49. Kulturaufbau nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland Books on Demand Ars Futura: kunstpolitische Leselandschaft von Ius Julbern Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Ist Frankfurt eine amusische Stadt?: Bildende Kunst und Kunstpolitik in Frankfurt am Main nach dem Zweiten Weltkrieg bis Shaker Kommunistische Kulturrevolution: Grundlagen der Kultur- und Kunstpolitik in der DDR (Berichte aus der Politik) GRIN Verlag Die Kunstpolitik Colberts und die Académie des Inscriptions et Belles-Lettres Bischöfliche Kunstpolitik nach dem Tridentinum. Der Secunda-Roma-Anspruch Carlo Borromeos und die mailändischen Verordnu Der Reichskunstwart - Kunstpolitik in den Jahren 1920-1933. Zu den Bemühungen um eine offizielle Reichskunstpolitik in d Hirmer Verlag GmbH Le Triomphe de la République: Das Republikdenkmal von Aimé-Jules Dalou im Kontext der kunstpolitischen und künstlerische Kultusminister Franz Matt (1920-1926). Schul-, Kirchen- und Kunstpolitik in Bayern nach dem Umbruch von 1918 (= Schrifte Walter de Gruyter Kunstpolitik der Berliner Museen 1919-1959 (Schriften zur modernen Kunsthistoriographie, 6) Der Zweite Futurismus und die Kunstpolitik des Faschismus in Italien von 1922-1943 Säuberung des Kunsttempels - Eine kunstpolitische Kampfschrift zur Gesundung deutscher Kunst im Geiste nordischer Art Mann, Gebr. Das Rathaus im Kaiserreich: Kunstpolitische Aspekte einer Bauaufgabe des 19. Jahrhunderts Bohlau Verlag Heinrich Ludwig und die »ästhetischen Ketzer«: Kunstpolitik, Kulturkritik und Wissenschaftsverständnis bei den Deutsch-R Hoeck, Hans-Jürgen Vollrath Hoeck (1890-1968) - Sein Leben als Maler. Kunstpolitik und Ausstellungspraxis im Nationalsozialismus. Zur Chron Böhlau Verlag Wien Staatskunst oder Kulturstaat?: Die Kunstpolitik im Selbstverständnis der Donaumonarchie (Schriftenreihe des Österreichis Brill | Fink Der epische Held: Historienmalerei und Kunstpolitik im Frankreich des 17. Jahrhunderts Gesellschaftskritik Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik, Band 50: Im Reich der Kunst: Die Wiener Akademie der Bildenden Künste und