Anwendung für Werbezwecke
Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundenservice der Händler, Beliebtheitstrends und vielem mehr zusammengestellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und soll ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein. Durch den Kauf der von uns bewerteten Produkte erhalten Sie den niedrigsten Preis, den wir finden konnten. Wir erhalten möglicherweise eine kostenlose Provision für Sie, die uns dabei hilft, Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten.
Beste Wahl UTB GmbH Medientheorien: Grundwissen und Geschichte Reclam Philipp Jun. Texte zur Medientheorie (Reclams Universal-Bibliothek) UTB GmbH Medientheorien. Eine Einführung Suhrkamp Verlag AG Medientheorie 1888–1933: Texte und Kommentare (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) Bester Wert UTB GmbH Medientheorien kompakt UTB GmbH Theorien der Medien: Von der Kulturkritik bis zum Konstruktivismus Junius Verlag GmbH Medientheorien zur Einführung Utb Einführung in die Medientheorie (Uni-Taschenbücher M) Einführung in die Medientheorie Uni Taschenbücher MSpringer VS Handbuch Medientheorien im 21. Jahrhundert FISCHERVERLAGE Von Luther zu Twitter: Medien und politische Öffentlichkeit Campus Verlag Medientheorien: Eine philosophische Einführung (Campus »Studium«) J.B. Metzler Lexikon Medientheorie und Medienwissenschaft: Ansätze – Personen – Grundbegriffe Suhrkamp Verlag AG Schriften zur Medientheorie: Nachwort: Dotzler, Bernhard (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) Uvk Verlag Walter Benjamins Medientheorie Springer VS Medientheorie der Globalisierung (Medienwissenschaft: Einführungen kompakt) Medientheorie kurz und knapp: eine Einführung UTB Grundbegriffe der Medientheorie (UTB S (Small-Format): Uni-Taschenbücher) Nomos Priming (Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft) transcript Verlag Unbedachtes Wohnen: Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft (Kultur- und Medientheorie) VS Verlag für Sozialwissenschaften Pädagogische Medientheorie (Medienbildung und Gesellschaft 6) UTB, Stuttgart Medientheorien: Eine Einführung Brill | Fink Philosophie in der Medientheorie: Von Adorno bis Žižek transcript Verlag Kulturtechnik Entwerfen: Praktiken, Konzepte und Medien in Architektur und Design Science (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Übersehene Räume: Zur Kulturgeschichte und Heterotopologie des Parkhauses (Kultur- und Medientheorie) Suhrkamp Verlag AG Medium, Bote, Übertragung: Kleine Metaphysik der Medialität Herbert von Halem Verlag Medientheorien und Multimodalität: Ein TV-Werbespot - Sieben methodische Beschreibungsansätze transcript Verlag Gewissensbisse: Ethische Probleme der Informatik. Biometrie – Datenschutz – geistiges Eigentum (Kultur- und Medientheori Campus Verlag Medien machen Marken: Eine Medientheorie des Marketing und des Konsums J.B. Metzler Handbuch Medienwissenschaft transcript Verlag Topologie.: Zur Raumbeschreibung in den Kultur- und Medienwissenschaften (Kultur- und Medientheorie) European Photography Ins Universum der technischen Bilder (Edition Flusser) transcript Verlag Digitale Datenbanken: Eine Medientheorie im Zeitalter von Big Data (Digitale Gesellschaft) transcript Verlag Von Menschen und Außerirdischen: Transterrestrische Begegnungen im Spiegel der Kulturwissenschaft (Kultur- und Medienthe transcript Verlag Populäre Serialität: Narration - Evolution - Distinktion: Zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert (Kultur- und M Transcript Verlag Cyberpunk Science Fiction: Literarische Fiktionen und Medientheorie (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Theorien des Comics: Ein Reader (Kultur- und Medientheorie) Transcript Verlag Visuelle Autobiographien: Sammeln als Selbstentwurf bei Hannah Höch, Sophie Calle und Annette Messager (Kultur- und Medi Visuelle Autobiografien: Sammeln als Selbstgestaltung von Hannah Höch, Sophie Calle und Annette Messager (Kultur- und Metranscript Verlag Teaching Media: Medientheorie für die Schulpraxis - Grundlagen, Beispiele, Perspektiven (unter Mitarbeit von Linda Leska Vandenhoeck & Ruprecht Medientheorien: Einführung und Überblick VS Verlag für Sozialwissenschaften Medien Und Kommunikation (Medien - Kultur - Kommunikation) (German Edition) transcript Verlag Die Unsichtbarkeit des Politischen: Theorie und Geschichte medialer Latenz (Kultur- und Medientheorie) WUV Mediologie: Ansätze einer Medientheorie der Kulturwissenschaften transcript Verlag Was ist eine Universität?: Schlaglichter auf eine ruinierte Institution (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Understanding YouTube: Über die Faszination eines Mediums (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Rhythmus: Psychologische, theoretische und stilanalytische Aspekte populärer Musik (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Textmaschinen - Kinetische Poesie - Interaktive Installation: Zum Verstehen von Kunst in digitalen Medien (Kultur- und M Nomos Medientheorie (Studienkurs Medien & Kommunikation) transcript Verlag Stimmklang und Freiheit: Zur auditiven Wissenschaft des Körpers (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Wissen durch Bilder: Sachcomics als Medien von Bildung und Information (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Schmerz als Bild: Leiden und Selbstverletzung in der Performance Art (Kultur- und Medientheorie) Independently published Abiturvorbereitung 2025 Deutsch NRW: Dein Kompletter Leitfaden für Zentralabitur-Erfolg: Alles zu Sprachmodellen, litera Musaicum Books Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Ein Gründungsdokument der modernen Medientheorie transcript Verlag Ästhetik des Fadens: Zur Medialisierung eines Materials in der Avantgardekunst (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Kunst, Code und Maschine: Die Ästhetik der Computer-Demoszene (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Ritualdesign: Zur kultur- und ritualwissenschaftlichen Analyse »neuer« Rituale (Kultur- und Medientheorie) GRIN Verlag Kritische Medientheorie im Zeitalter des Web 2.0: Eine Analyse des Web 2.0 im Hinblick auf die Kriterien eines emanzipat transcript Verlag Comics: Zur Geschichte und Theorie eines populärkulturellen Mediums (Kultur- und Medientheorie) Comics: Zur Geschichte und Theorie eines populären Kulturmediums (Kultur- und Medientheorie)GRIN Verlag McLuhans Medientheorie und ihre Anwendbarkeit auf das Internet transcript Verlag Modernisierung des Sehens: Sehweisen zwischen Künsten und Medien (Kultur- und Medientheorie) GRIN Verlag Niklas Luhmann Systemtheorie / Medientheorie: Inwiefern machen symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien unwahrsche Brill Österreich Ges.m.b.H. Die vermittelte Welt: Elemente für eine Medientheorie transcript Verlag Raum für Bildung: Ästhetik und Architektur von Lern- und Lebensorten (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Rat geben: Zu Theorie und Analyse des Beratungshandelns (Kultur- und Medientheorie) Wallstein Verlag GmbH Der Anfang des Ganzen: Eine Medientheorie der Literatur als Verlaufskunst GRIN Verlag Luhmanns Medientheorie und der Einfluss der Medien auf die Gesellschaft Suhrkamp Verlag Das Mediale und das Imaginäre: Dimensionen kulturanthropologischer Medientheorie transcript Verlag Judentum und Popkultur: Ein Essay (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Kunstforschung als ästhetische Wissenschaft: Beiträge zur transdisziplinären Hybridisierung von Wissenschaft und Kunst ( transcript Verlag Entwerfen – Wissen – Produzieren: Designforschung im Anwendungskontext (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Die besondere Atmosphäre: Ästhetische Feldforschungen (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Diagrammatik: Einführung in ein kultur- und medienwissenschaftliches Forschungsfeld (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Paradoxes of Authenticity: Studies on a Critical Concept (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag total. - Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie (Post_koloniale Medienwissenschaft) transcript Verlag Zwischen Serie und Werk: Fernseh- und Gesellschaftsgeschichte im »Tatort« (Kultur- und Medientheorie) Bchner-Verlag Analytische Phänosemiose: Systematische Medientheorie zwischen Wahrnehmung, Technologie und Zeichen transcript Verlag bilden mit kunst: Hrsg.: Landesverband d. Kunstschulen Niedersachsen (Kultur- und Medientheorie) GRIN Verlag Kontakt. Zur Medientheorie der extraterrestrischen Kommunikation transcript Verlag Digitale Subjekte: Praktiken der Subjektivierung im Medienumbruch der Gegenwart (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Im Kino der Humanwissenschaften: Studien zur Medialisierung wissenschaftlichen Wissens (Kultur- und Medientheorie) Brill | Fink Das Medium der Phänomenalität: Wahrnehmungs- und erkenntnistheoretische Aspekte der Medientheorie und Filmgeschichte GRIN Verlag Walter Benjamins Medientheorie „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften Medientheorie im epistemischen Übergang: Hermann Weyls Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaften und Ernst Cass transcript Verlag Auditive Medienkulturen: Techniken des Hörens und Praktiken der Klanggestaltung (Kultur- und Medientheorie) GRIN Verlag Die Medientheorie aus der Sicht Mc Luhans und Neil Postmans transcript Verlag Pop: Geschichte eines Konzepts 1955-2009 (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Rapocalypse: Der Anfang des Rap und das Ende der Welt (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Das Ganze im Blick: Eine Kulturgeschichte des Überblicks vom Mittelalter bis zur Moderne (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Die Ausstellung als Drama: Wie das Museum aus dem Theater entstand (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Nachbarschaft, Räume, Emotionen: Interdisziplinäre Beiträge zu einer sozialen Lebensform (Kultur- und Medientheorie) Bchner-Verlag Das Unschärfebild: Medientheorie einer Wissensform transcript Verlag Theorien der Populärkultur: Dreißig Positionen von Schiller bis zu den Cultural Studies (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Verkehrsgeschichte und Kulturwissenschaft: Analysen an der Schnittstelle von Technik, Kultur und Medien (Kultur- und Med transcript Verlag »Wir haben freier gelebt«: Die DDR im kollektiven Gedächtnis der Deutschen (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Kinder und Dinge: Dingwelten zwischen Kinderzimmer und FabLabs (Kultur- und Medientheorie) Deutscher Universitätsverlag Medien und Emotionen: Evolutionspsychologische Bausteine einer Medientheorie transcript Verlag Eine Poetik des Dazwischen: Zur Intermedialität und Intertextualität bei Alexander Kluge (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Identität und Unterschied: Zur Theorie von Kultur, Differenz und Transdifferenz (Kultur- und Medientheorie) transcript Verlag Die Rituale der Freimaurer: Zur Konstitution eines bürgerlichen Habitus im England des 18. Jahrhunderts (Kultur- und Med transcript Verlag Kultur des Vergnügens: Kirmes und Freizeitparks – Schausteller und Fahrgeschäfte. Facetten nicht-alltäglicher Orte (Kult